Entwicklungsförderndes Lernspielzeug

Schadstofffreies Essen für dein Kind

Wieso schläft mein Kind so schlecht? Ist das meine Schuld?

Diese Frage stellen sich täglich sehr viele Mütter und die Übermüdung führt dazu, dass sie keine klaren Gedanken mehr fassen können. Mit diesem Modul möchte ich dir zeigen wie Babys- und Kleinkinder schlafen, denn Wissen ist Macht. Du lernst wie du Situationen sanft verändern kannst, wie du deinen Partner in die Einschlafroutine integrieren kannst und auch was Schlafhygiene bedeutet.

Inhalt des Kurses:  
- Anwesende Mütter berichten von ihren Sorgen und Ängsten 
- Schlafmangel und dessen Folgen
- Prävention des plötzlichen Kindstodes
- Du hast ein Steinzeitbaby   
- Schlafzyklen verstehen & erkennen: Unterschiede Erwachsene & Kinder 
- Schlafzyklen verlängern, Schlafqualität bedürfnisorientiert optimieren
- Schlafbedarfumstellungen erkennen 
- Assoziationen: Fluch oder Segen?
- Einschlafstillen & nächtliches Dauernuckeln
- Dreamfeeding & plötzlicher Kindstod
- Schlaftraining
- Schlafsituation altersgerecht & sanft verändern
- Andere Bezugsperson in die Schlafroutine integrieren

Dauer des Kurses: 3 Stunden, der Kurs ist zeitlich unbegrenzt verfügbar

4. Baby-und Kinderschlaf verstehen

Regulärer Preis €119,00
Stückpreis
per 
Secure payment
Inklusive Steuer.

Wieso schläft mein Kind so schlecht? Ist das meine Schuld?

Diese Frage stellen sich täglich sehr viele Mütter und die Übermüdung führt dazu, dass sie keine klaren Gedanken mehr fassen können. Mit diesem Modul möchte ich dir zeigen wie Babys- und Kleinkinder schlafen, denn Wissen ist Macht. Du lernst wie du Situationen sanft verändern kannst, wie du deinen Partner in die Einschlafroutine integrieren kannst und auch was Schlafhygiene bedeutet.

Inhalt des Kurses:  
- Anwesende Mütter berichten von ihren Sorgen und Ängsten 
- Schlafmangel und dessen Folgen
- Prävention des plötzlichen Kindstodes
- Du hast ein Steinzeitbaby   
- Schlafzyklen verstehen & erkennen: Unterschiede Erwachsene & Kinder 
- Schlafzyklen verlängern, Schlafqualität bedürfnisorientiert optimieren
- Schlafbedarfumstellungen erkennen 
- Assoziationen: Fluch oder Segen?
- Einschlafstillen & nächtliches Dauernuckeln
- Dreamfeeding & plötzlicher Kindstod
- Schlaftraining
- Schlafsituation altersgerecht & sanft verändern
- Andere Bezugsperson in die Schlafroutine integrieren

Dauer des Kurses: 3 Stunden, der Kurs ist zeitlich unbegrenzt verfügbar